Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Vesper Cortex H1P kabelloses Handbediengerät für M1 und V1

Produktinformationen "Vesper Cortex H1P kabelloses Handbediengerät für M1 und V1"

Kabelloses Zweitbediengerät für Cortex M1 und V1.
Bietet die gleichen Bedienmöglichkeiten wie das kabelgebundene Handbedienteil H1.

BEI SONNENLICHT LESBARES DISPLAY

Das helle Optical-Bonding-LCD des Handgeräts ist bei Tageslicht gut lesbar und hat dabei einen breiten Betrachtungswinkel. Auch mit einer polarisierten Sonnenbrille kannst du das Display lesen.

VHF – KLAR UND LAUT

Der Hi-Fi-Lautsprecher des Handgeräts produziert mit 85 dBA einen klaren Ton. Du musst dir nichts wiederholen lassen und hörst alle wichtigen Kommunikationen.

EINHANDBETRIEB

Cortex-Handgeräte verfügen über ein Klickrad, ein ergonomisches Design und eine griffige Oberfläche. So kannst du das Gerät verwenden und dabei eine Hand am Steuerstand lassen.

DRAHTLOSE VERBINDUNG

Sowohl das Cortex H1- als auch das H1P-Handgerät werden per WLAN mit dem Cortex-Hub verbunden. Damit entfällt das Verlegen von Kabeln vom Handgerät zum Hub.

SPEZIELLE MOB-FUNKTION

Cortex smartAIS passt ständig auf, ob die MOB-Funktion (Mann über Bord) aktiviert wird, und gibt bei einer Aktivierung einen Alarm aus. Die spezielle MOB-Anzeige wird automatisch aktiviert. Dadurch wird ein Zurückverfolgungsmodus initiiert. Außerdem werden Wassertemperatur, Zeit und Position der MOB-Aktivierung angezeigt.

ÜBERSICHTLICHE SITUATIONSANZEIGEN

Ob eine mögliche Kollision, eine MOB-Situation oder einfach nur das Ankern – die Cortex-Situationsanzeigen helfen dir dabei, dich auf das Wichtigste zu konzentrieren. Unnötige Informationen werden vom Display entfernt. Du kannst schnell und intuitiv sehen, was als Nächstes geschehen muss.

SCHNELLZUGRIFFSTASTE FÜR KANAL 16

Wenn es im Notfall auf Sekunden ankommt, wirst du über die spezielle VHF-Schnellzugriffstaste für Kanal 16 direkt mit der internationalen Notruffrequenz verbunden.

ÜBERWACHUNG UND KONTROLLE

Auf jedem Cortex-Handgerät gibt es eine Seite zum Einrichten und Verwalten des Cortex-Hubs, zum Anzeigen von AIS-Zieldaten und Bootsinstrumenten, zum Verwalten und Überwachen von Alarmen und zum Konfigurieren der Remote-Bootsüberwachung des Systems.

ROBUSTES, GRIFFIGES DESIGN

Das griffig geformte Gehäuse des Handgeräts hat eine ebenfalls griffige, rutschfeste Oberfläche mit gepolsterten Bereichen für die Stoßabsorption. Dies verhindert, dass das Gerät von Oberflächen rutscht. Außerdem werden Schäden beim Aufprall verhindert, falls es herunterfällt.

Lieferumfang:

  • Cortex H1P
  • Ladehalterung
  • Halterung ohne Ladeteil
Hersteller "Vesper"

Vesper Marine ist ein globaler Anbieter von Sicherheitsprodukten für Handels- und Freizeitschiffe, Hilfsmitteln für die Navigation und Lösungen für den Schutz von Meeresgütern. Unsere preisgekrönten Lösungen sind auf Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und werden von hervorragendem technischen Support unterstützt. Wir verpflichten uns zu strenger Forschung und Entwicklung sowie zu Innovationen und entwickeln und fertigen kostengünstige praktische elektronische Lösungen, die die Sicherheit erhöhen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

%
Tipp
Vesper Cortex V1 UKW-Seefunkgerät mit SOTDMA AIS Transponder
Cortex von Vesper Marine ist das weltweit erste UKW Seefunkgerät mit Smartphone-ähnlichem, kabellosem Touchscreen-Bedienteil (auch kabelgebunden erhältlich), integriertem AIS Transponder und umfangreichen (Fern-)Überwachungsmöglichkeiten der Bootsdaten.Die neuartige Kombination von UKW-Seefunkgerät mit Touchscreen-Bedienteil und AIS Transponder sorgt für mehr Sicherheit und macht die Funk-Kommunikation erheblich einfacher. Es genügt beispielsweise, ein anderes Schiff auf dem Touchscreen-Display des Bedienteils per Fingerdruck zu markieren, „Call“ zu drücken und sofort wird ein direkter DSC-Ruf durchgeführt.Auf dem Bedienteil werden die AIS-Signale in der Umgebung optisch übersichtlich dargestellt und potentielle Kollisionsrisiken eindeutig markiert. Zusätzlich erfolgt ein akustischer Alarm. Die Ankeralarm-Funktion warnt nicht nur, wenn man sich an Bord befindet: Wenn die Blackbox mit einer SIM-Karte ausgestattet wird, kann der Alarm auch an Land über die Cortex-App empfangen werden. Funktionen und Eigenschaften vom Cortex V1.Das Cortex V1-Set aus Blackbox M1 und kabelgebundenem Handbedienteil H1 kombiniert in neuartiger Weise die Funktionalitäten eines UKW-Seefunkgerätes mit DSC/ATIS und eines AIS-Transponders. Hinzu kommen vielfältige Kontroll- und Schaltmöglichkeiten, welche die Blackbox M1 bietet (auch aus der Ferne über die Vesper Cortex-App bei Verwendung einer SIM-Karte in der Blackbox). Das Set bietet neben M1 und H1 eine GPS-Antenne, eine WiFi-Antenne sowie für den Anschluss je ein Strom- und Audio-Kabel. Funktionen und Merkmale: Anschlussmöglichkeit von bis zu 10 kabelgebundenen (H1) oder kabellosen (H1P) Handbedienteilen Kollisionsvermeidung mithilfe des AIS-Transponders durch Berechnung von und Warnung vor potentiellen Gefahrensituationen Ankeralarm-Funktion MOB-Funktion gibt Kurs zur über Bord gegangenen Person vor Integriertes WiFi ermöglicht die Kontrolle und den Zugriff per App auf das AIS auch über mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet NMEA2000 Gateway bündelt NMEA2000 Daten und sendet diese per WiFi an verbundene mobile Endgeräte; NMEA0183-Anschluss und Gateway-Funktion von/zu NMEA2000 Lieferumfang: Cortex V1 Blackbox Kabelgebundener Handhöhrer Stromanschlusskabel Anleitung Downloads: Installationsanleitung Hub Installations- und Bedienungsanleitung Handset

2.295,00 €* 2.550,00 €* (10% gespart)
%
Tipp
Vesper Cortex M1 SOTDMA 5W Smart AIS-Transponder mit Remote-Bootsüberwachung
Class B SOTDMA smartAIS Transponder mit integriertem, verlustfreien Antennen-Splitter.In Kombination, bzw. dem Nachkauf eines Handbediengeräts H1P oder H1 (siehe Zuebhör Tab) wird der M1 AIS-Transreceiver zu einem vollwertigen UKW-Seefunkgerät.Der Cortex M1-Hub kombiniert fortschrittliche Technologien für die Kollisionsvermeidung mit proaktiven Alarmen. Außerdem bietet er Funktionen für die Fernüberwachung und -Kontrolle von Bordsystemen über dein kompatibles Smartphone. Ein smartAIS-Highspeed-Transponder sendet die Position und den Steuerkurs deines Boots und warnt proaktiv vor bestimmten Kollisionsgefahren. smartAIS warnt nicht nur vor Kollisionen, sondern löst auch Alarme für Ankerversatz- oder MOB-Situationen (Mann über Bord) aus. Dieser Hub ist VHF-fähig. Füge einfach ein Cortex-Handgerät (separat erhältlich) hinzu, um die volle VHF-Funkfähigkeit zu erhalten. Mit den Cortex-Apps kannst du von deinem kompatiblen Smartphone aus Bootssysteme überwachen, Warnungen empfangen und Geräte fernsteuern. Ein GPIO-Anschluss und ein mitgeliefertes Kabel ermöglichen es dir, Bilgenpumpen, Sicherheitssensoren, Landstrom und mehr zu überwachen. Die NMEA 2000® Vernetzung ermöglicht es dir Cortex-Daten auf verbundenen Multifunktionsanzeigen und Kartenplottern anzuzeigen.Integriertes WiFi-Modul und 10Hz GPS-Antenne.NMEA2000-Schnittstelle.KOLLISIONSVERMEIDUNGDas Cortex M1 ist ein voll funktionsfähiges SOTDMA-Sende-/Empfangsgerät der Klasse B. Es kombiniert GPS, AIS und Steuerkursdaten mit smart logic und warnt dich proaktiv vor bestimmten Kollisionsgefahren mit Alarmen oder gesprochenen Alarmen, die sich bis zur Bestätigung intensivieren. AIS-Bootsinformationen (Name, Peilung und relative Position) werden über die von anderen Booten gesendeten AIS-Informationen laufend bereitgestellt.ANKERWACHEAnhand der tatsächlichen Ankerposition vom Bug und des integrierten Cortex-Steuerkurssensors zeichnet smartAIS die Bewegungen des Boots auf und gibt beim Ankerversatz einen Alarm aus. Dies geschieht ebenfalls bei einer Änderung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung oder Wassertiefe. Auf dem Boot erhältst du Alarme auf deinem kompatiblen Mobilgerät über die Cortex Onboard-App – oder du kannst sie über die Cortex Monitor-App erhalten, wenn du an Land bist. MANN ÜBER BORDCortex smartAIS passt ständig auf, ob die MOB-Funktion (Mann über Bord) aktiviert wird, und gibt bei einer Aktivierung einen Alarm aus. MOB kann manuell über die Cortex Onboard-App oder automatisch über ein AIS-MOB-Signal aktiviert werden. Dabei wird ein Zurückverfolgungsmodus gestartet, um eine schnellere Rettung zu ermöglichen. SPRACHWARNUNGEN MIT RICHTUNGSANGABEBei einem Kollisionsalarm sagt das Cortex an, in welcher Richtung sich die Kollisionsgefahr befindet, z. B. "Kollisionsalarm, Steuerbord-Bug". Während andere AIS-Systeme nur einen unklaren Ton ausgeben, sagt das Cortex, wofür der Alarm ist und aus welcher Richtung die Gefahr droht. ÜBERWACHUNG UND KONTROLLEÜberprüfe den Bootsstatus, erhalte Alarme und bediene Geräte – die Cortex-Fernüberwachung mit Cortex-Handgeräten (separat erhältlich) oder den Cortex-Smartphone-Apps macht es möglich. Verbinde direkt bis zu 5 externe Sensoren mit dem System, um zusätzliche Überwachungsfunktionen zu erhalten. CORTEX MONITOR-APPAbonniere einen Cortex Monitor-Premiumtarif, um Alarme zu erhalten, Echtzeitinformationen zum Boot anzuzeigen und Geräte wie Klimaanlage, Beleuchtung, Kühlung oder Eismaschinen über die Cortex Monitor-App auf deinem kompatiblen Smartphone fernzusteuern. CORTEX ONBOARD-APPWährend du auf dem Boot bist, kann die Cortex Onboard-App als primäre Schnittstelle zum Cortex M1-Hub dienen. So kannst du auf deinem kompatiblen Smartgerät Bootsstatistiken überwachen, Alarme erhalten, Instrumentendaten anzeigen und AIS-Seiten aufrufen. KLARE ABSICHTENSende integrierte Steuerkursdaten über AIS-Übertragungen an andere Boote, damit diese ihren nächsten Annäherungspunkt genau verfolgen und den Kurs ändern können, um dich zu vermeiden. NETZWERKKONNEKTIVITÄTDas Cortex kann Informationen über NMEA 0183- und NMEA 2000-Netzwerke senden und empfangen. Damit ist das System mit den meisten modernen Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen kompatibel.

1.599,00 €* 1.799,00 €* (11.12% gespart)