B&G H5000 - Instrumente und Autopiloten für Performance
Die H5000 Instrumenten- und Autopilotsysteme von B&G vereinen einzigartige Segelfunktionen mit Regatta-Technologie in einem unkomplizierten Paket. Entwickelt für Blauwassersegler bis hin zu Rennyachten bietet diese Serie leistungsstarke Systemoptionen als Ergänzung und Optimierung – für Ihre Leidenschaft für das Segeln.
Gerne stehen wir Ihnen für Beratung und Service rund um B&G H5000 Komponenten zur Verfügung. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Kurze Email.
"Der Pilot kann besser steuern als ich."
Das Seahorse Magazine hat kürzlich einen Blick auf den H5000 Pilot von B&G geworfen, der auf Nigel Colleys Sun Fast 3200 Fastrak XI installiert wurde. „Ich fühle mich manchmal etwas überflüssig... Normalerweise kann der Pilot besser steuern als ich, besonders wenn ich müde bin und mich nicht konzentrieren kann. Dann erkenne ich minimale Windveränderungen nicht mehr, der Pilot dagegen hat damit gar keine Probleme. Nachts, wenn man die Kontrollleuchten nicht gut sehen kann, ist er auch sehr hilfreich. Beim Segeln ist er grandios, wenn ich hart am Wind segle. Der Pilot folgt ganz genau dem tatsächlichen Wind. Wenn ich mit Leuten spreche, die mit einer kompletten Crew fahren, denken einige Segler tatsächlich, dass Segler mit weniger Crew, die mehr auf diese High-Tech-Systeme setzen, manchmal einen Wettbewerbsvorteil.
Die Funktionen von H5000 StartLine liefern Präzisionsdaten über die Distanz zur Linie, Distanz zum Linienende, Linien-Verzerrung und den gewonnenen Bootslängen durch einen Start am bevorzugten Ende der Linie. H5000 StartLine verwendet BowPosition, und berechnet die Position des Yachtbugs zehnmal in der Sekunde. Für eine ultimative Leistung am Start koppeln Sie H5000 mit einem Zeus³-Kartenplotter.
Die browserbasierte Konfiguration des H5000 Systems ermöglicht eine erweiterte Kalibrierung, Setup und Diagnose, ohne ein komplexes Menüsystem zu benötigen. Auf die leistungsstarke, an eine Webseite erinnernde Oberfläche kann mit dem PC, Tablet oder Smartphone zugegriffen werden.
H5000 bietet das Beste an hochpräziser Sensoreingabe, die besten Verarbeitungstechniken und optimale Systemkalibrierung, mit Korrekturen für fast jede Funktion für genaueste Daten.
B&G H5000 CPUs für die Instrumentierung
Wählen Sie aus drei verschiedenen Leistungsklassen, die CPU, die Ihren Anforderungen entspricht. Ein späteres (kostenpflichtiges) Update/Upgrade auf die nächsthöhere Leistungsstufe ist ebenfalls möglich.
H5000 Hydra
Die H5000 Hydra CPU ist das Gehirn hinter dem ultimativen Blauwasser- oder Cruiser-/Racer-System. Die ultraschnellen dualen ARM-Prozessoren liefern sofort Daten, und das Browser-basierte Setup ermöglicht eine geradlinige Konfiguration und eine Sicherung der Einstellungen.
H5000 Herkules
Die H5000 CPU mit Hercules-Software ist auf Regattaerfolg eingestellt. Hercules baut auf Hydra-Level und fügt Regatta-orientierte Funktionen hinzu, einschließlich Polartabelle für Performance-Ziele und 3D-Support zur Bewegungskorrektur für die ultimative Winddatengenauigkeit.
H5000 Performance
Die leistungsstarke H5000 CPU mit Performance-Software ist für längere Regattayachten und Superyachten konzipiert. Sie bietet die Fähigkeit, mit erweiterten Sensoroptionen und bis zu 16 benutzerdefinierten Funktionen komplexe Segelsysteme zu fahren und zu überwachen.